Schreiben an die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst

Das Schreiben der UPL an die ARGE Lehrer_innen der GÖD (z.H. Paul Kimberger ) und das Verhandlungsteam der GÖD bzgl. neuem LehrerInnendienstrecht (z.H. GÖD-Vorsitzender, 2. NR-Präsident Fritz Neugebauer) finden Sie hier: Schreiben an die GÖD: Dienstrechtsverhandlungen (pdf, 80kb)

Stellungnahme der UPL zu Eckpunkten der PädagogInnenbildungNEU im Ministerratsvortrag vom 9. November 2012

Am 23.11. 2012 wurde an der Universität Innsbruck die Eröffnung der School of Education als 16. Fakultät gefeiert. Im Anschluss fand das sechsteTreffen der Universitären Plattform LehrerInnenbildung (UPL) statt.

Im Mittelpunkt der Diskussionen standen die aktuellen Entwicklungen und die im Ministerratsvortrag vom 9. November 2012 festgehaltenen Eckpunkte zum Regierungsprojekt PädagogInnenbildungNEU – mit klarem Ergebnis.

Stellungnahme der UPL vom 23.11.2012 (pdf, 140Kb)

Save the Date – 15./16. Mai 2013

Save the Date – 15./16. Mai 2013

Für 15./16. Mai 2013 ist eine weitere Veranstaltung der UPL an der Universität für Angewandte Kunst im Heiligen Kreuzer Hof, 1010 Wien zum Thema Praxis (in) der LehrerInnenbildung geplant (save the date!). Im Mittelpunkt soll die Frage eines Begriffs von Praxis stehen, der professionalisierende Akzente in der LehrerInnenbildung setzt und wie in der Folge Praxis zu gestalten wäre.

Bildcredits: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:WienHeiligenkreuzerhof.jpg

Stellungnahme: PädagogInnen Ausbildung Neu in den Leistungsvereinbarungen 2013-15

Empfehlungen der Universitären Plattform LehrerInnenbildung zu künftigen Trägerinstitutionen für PädagogInnenbildung Neu

In einem Symposium am 27.2.2012, der 5. FUTURESPACE Konferenz der Universitären Plattform LehrerInnenbildung an der Universität Graz, entwickelten Vertreterinnen und Vertreter der österreichischen Universitäten Kriterien, die eine zukünftige Trägerinstitution im Rahmen der Reform der PädagogInnenbildung erfüllen sollte.

Stellungnahme der UPL vom 27.02.2012 (pdf, 55Kb)

Einladung zur Buchpräsentation: BEST SPIRIT : BEST PRACTICE

Einladung zur Buchpräsentation: BEST SPIRIT : BEST PRACTICE

Das Buch BEST SPIRIT : BEST PRACTICE, Lehramt an österreichischen Universitäten, ist auf Initiative der Universitären Plattform für LehrerInnen bildung entstanden. Diese ist im Zuge der Bildungsdiskussionen 2010 an der Universität für angewandte Kunst von VertreterInnen aller ein Lehramtsstudium anbietenden österreichischen Universitäten gegründet worden. Dieser Sammelband dokumentiert Anliegen, Profi l, Ist- Analyse und Zukunftsvision der einzelnen Universitäten,
der Konferenz der Senatsvorsitzenden der Österreichischen Universitäten und der Universitätenkonferenz.

Vollständige Einladung als pdf (162kb)

15. 11. 2011, 18:00 Uhr
Ausstellungszentrum Heiligenkreuzer Hof, 1010 Wien
Eingang Schönlaterngasse 5 bzw. Grashofgasse 3
Erdgeschoss | Stiege 7: Sala terrena

 

 

SAVE THE DATE!

SAVE THE DATE!

Die Buchpräsentation Best Spirit: Best Practice ist für den 15.11. um 18 Uhr in der Sala Terrena/Heiligenkreuzerhof festgesetzt.

Einladung folgt!