Stellungnahme: PädagogInnen Ausbildung Neu in den Leistungsvereinbarungen 2013-15

Empfehlungen der Universitären Plattform LehrerInnenbildung zu künftigen Trägerinstitutionen für PädagogInnenbildung Neu

In einem Symposium am 27.2.2012, der 5. FUTURESPACE Konferenz der Universitären Plattform LehrerInnenbildung an der Universität Graz, entwickelten Vertreterinnen und Vertreter der österreichischen Universitäten Kriterien, die eine zukünftige Trägerinstitution im Rahmen der Reform der PädagogInnenbildung erfüllen sollte.

Stellungnahme der UPL vom 27.02.2012 (pdf, 55Kb)

Symposion Future_Space 5

Symposion Future_Space 5

Liebe KollegInnen und Kollegen,

dieses Frühjahr werden im Zuge der ministeriellen Leistungsvereinbarungen wichtige strukturelle Weichenstellungen für die künftige Lehramtsausbildung an Österreichs Universitäten vorgenommen.

Die damit verbundene Positionierung der Universitäten ist ein zentrales Thema des

5. Symposion FUTURESPACE am 27. Februar 2012 an der Universität Graz.

Wir laden alle Plattformmitglieder und interessierte universitäre LehrerInnenbildner herzlich ein, im Rahmen dieses Symposiums Informationen zum gegenwärtigen Stand der Diskussionen auszutauschen und gemeinsame Positionen wie auch Strategien zu entwickeln, um die Qualität der LehrerInnenbildung in dieser entscheidenden Phase zu sichern und weiterzuentwickeln.

 

Wir treffen einander zwischen 10.00 und 10.30 im Mehrzwecksaal des WALL-Gebäudes der Karl–Franzens–Universität Graz (Merangasse 70).

Programm und Anreiseinformationen finden Sie hier als PDF: FUTURESPACE 5 – Programm.

Auf Ihr Kommen freuen sich
Ilse Schrittesser
Ruth Mateus-Berr
Universitäre Plattform LehrerInnenbildung
.
.
Bernd Hackl
Martin Steger
Institut für Schulpädagogik
der Karl-Franzens-Universität Graz

 

Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis spätestens 13. Februar 2012 unter martin.steger@uni-graz.at damit wir entsprechend planen können.

 

 

Einladung zur Buchpräsentation: BEST SPIRIT : BEST PRACTICE

Einladung zur Buchpräsentation: BEST SPIRIT : BEST PRACTICE

Das Buch BEST SPIRIT : BEST PRACTICE, Lehramt an österreichischen Universitäten, ist auf Initiative der Universitären Plattform für LehrerInnen bildung entstanden. Diese ist im Zuge der Bildungsdiskussionen 2010 an der Universität für angewandte Kunst von VertreterInnen aller ein Lehramtsstudium anbietenden österreichischen Universitäten gegründet worden. Dieser Sammelband dokumentiert Anliegen, Profi l, Ist- Analyse und Zukunftsvision der einzelnen Universitäten,
der Konferenz der Senatsvorsitzenden der Österreichischen Universitäten und der Universitätenkonferenz.

Vollständige Einladung als pdf (162kb)

15. 11. 2011, 18:00 Uhr
Ausstellungszentrum Heiligenkreuzer Hof, 1010 Wien
Eingang Schönlaterngasse 5 bzw. Grashofgasse 3
Erdgeschoss | Stiege 7: Sala terrena

 

 

SAVE THE DATE!

SAVE THE DATE!

Die Buchpräsentation Best Spirit: Best Practice ist für den 15.11. um 18 Uhr in der Sala Terrena/Heiligenkreuzerhof festgesetzt.

Einladung folgt!

Stellungnahme: Empfehlungen der „Vorbereitungsgruppe PädagogInnenbildung NEU“

Stellungnahme: Empfehlungen der „Vorbereitungsgruppe PädagogInnenbildung NEU“

Stellungnahme der Universitären Plattform für Lehrer/innen/bildung (UPL) zu den
Empfehlungen der „Vorbereitungsgruppe PädagogInnenbildung NEU“ vom 28. Juni 2011

Stellungnahme der UPL (pdf, 228kb)

(Grafik: BMUKK – www.diebildungsreform.at)

elgntwplk